Einst hatte ein junger Familienvater die Idee, endlich ein eigenes Unternehmen für die vielen Vorarlberger Häuslebauer zu gründen. Schnell fanden sich Familie und Freunde ein, um ihm dabei tatkräftig zur Seite zu stehen. Alsbald übertrafen Anfragen und Bestellungen alle Vorstellungen., so beschloss H. Huber, ein großes Familien- unternehmen zu gründen, in dem er der Familie und den Freunden, die ihn von Beginn an unterstützen, ein sicheres Auskommen bot. Mit diesem Vorschlag überzeugte er seinerzeit seine Hausbank und erhielt das gewünschte Darlehen, um seine erste Fertigungshalle zu bauen.
2023
2018
Geschäftsführung durch die Mitgesellschafter Walter Knapp und Fabian Lessiak
2018
2017
Mit Ende des Jahres gibt Mag. Sabine Huber die Geschäftsführung ab und veräußert ihre 25% Firmenanteile an die Fliesenlegermeister Walter Knapp und Fabian Lessiak. Die Jäger Bau GmbH bleibt weiterhin Mehrheitseigentümer mit 75 %
2006
Die Firma Jäger Bau GmbH in Schruns tritt mit 75 % und Mag. Sabine Huber mit 25 % in die bad 2000 GmbH ein. Übersiedlung der Büro- und Ausstellungshalle an die Bundesstraße in Nüziders
2006
2005
DI Rainer Huber jun. verstirbt
2002
Seniorchef Rainer Huber zieht sich aus dem Unternehmen zurück und überträgt die Anteile an die nächste Generation
2002
2000
Kernausrichtung auf den Fliesen- und Natursteinbereich und Kooperation mit ortansässigen Sanitärfirmen für das „Badezimmer aus einer Hand“
1994
Eintritt der Tochter Mag. Sabine Huber in das Unternehmen
1994
1994
Konzentration der Standorte Bludenz und Feldkirch auf einen Standort und somit Neubau der Büro- und Ausstellungshalle beim Standort Industriegebiet Nüziders
1992
Eintritt des Sohnes DI Rainer Huber in das Unternehmen
1992
1978
Auf Grund der starken Expansion, Neubau einer großen Lagerhalle im Industriegebiet in Nüziders
1973
Neubau einer Büro- und Ausstellungshalle in Reutte im Tirol
1973
1972
Eröffnung einer neuen Fliesen- und Sanitärausstellung in der Kapuzinerstraße 6 in Bludenz und Änderung des Firmenwortlautes auf „bad 2ooo“.Das Unternehmen legt seinen Schwerpunkt auf den Fliesen- und Sanitärsektor und somit auf das „Badezimmer aus einer Hand“.
1971
Eröffnung einer Zweigniederlassung mit einer exquisiten Ausstellung in Feldkirch
1971
1964
Übernahme durch seinen Sohn Rainer Huber und starke Expansion in den folgenden Jahren
1934
Georg Huber gründet das „G. Huber - Ofen- und Fliesengeschäft“ in der Herrengasse, Bludenz
1934